Einwohnerdienste
Unsere Dienstleistungen sind nach Themen geordnet. Wählen Sie die gewünschte Dienstleistung aus:
Dokumente & Bescheinigungen
Wohnsitzbestätigung
+Für eine Wohnsitzbestätigung benötigen wir folgende Angaben:
- Anrede, Vorname und Name
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Vollständige Adresse (Strasse, PLZ, Ort)
- Telefonnummer
Online-Anfrage
Einheimischer Ausweis
+Der Einheimischen-Ausweis berechtigt Sie zu vergünstigten Eintritten und Tarifen in der Region.
Voraussetzungen:
- Melderechtlicher Wohnsitz in Bister
- Aktuelles Passfoto erforderlich
Wichtige Informationen:
- Der Ausweis muss jährlich erneuert werden
- Die Erneuerung ist kostenlos
- Bei Wegzug verliert der Ausweis seine Gültigkeit
- Nach 5 Jahren oder 5 Stempeln muss ein neuer Ausweis ausgestellt werden
- Missbräuchliche Verwendung ist strafbar
Jährliche Erneuerung: Kostenlos
Benötigte Unterlagen:
- Gültiger Ausweis (ID oder Pass)
- Aktuelles Passfoto
- Bei Erneuerung: Bisheriger Einheimischen-Ausweis
Beantragung:
Nur auf Voranmeldung. Bitte kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung für eine Terminvereinbarung.
Hundesteuern
+Steuerpflicht
Hunde, welche sich länger als 3 Monate im Kanton Wallis aufhalten, sind steuerpflichtig.
Fälligkeit: Jährlich
Registrierung und Adresspflege
Die Registrierung Ihres Hundes sowie Adressänderungen erfolgen über die nationale Hundedatenbank AMICUS:
Wichtige Hinweise:
- Melden Sie Ihren Hund innerhalb von 30 Tagen nach Zuzug bei der Gemeinde an
- Jährlich ist ein Versicherungsnachweis (Haftpflichtversicherung) bei der Gemeinde einzureichen
- Bei Wegzug oder Tod des Hundes informieren Sie bitte die Gemeindeverwaltung
- Die Hundesteuer wird jährlich in Rechnung gestellt
- Für Fragen zur Registrierung bei AMICUS wenden Sie sich an Ihren Tierarzt
Kontakt:
Für weitere Informationen zur Hundesteuer kontaktieren Sie bitte die Gemeindeverwaltung.
Pass / Identitätskarte - Rückerstattung
+Neue Regelung für Ausweisdokumente
Die Gemeinde Bister bearbeitet keine Pass- und ID-Anträge mehr. Bitte beantragen Sie Ihre Ausweisdokumente direkt bei einem kantonalen Ausweiszentrum.
Rückerstattung durch die Gemeinde:
Bei Beantragung des Kombiangebots (Pass + ID) in einem Ausweiszentrum:
- Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre): CHF 43.00
- Erwachsene: CHF 88.00
→ Diese Rückerstattung entspricht genau den Mehrkosten des Kombiangebots. Sie zahlen somit effektiv nur den Preis einer ID-Karte, erhalten aber Pass UND ID!
Ausweiszentren im Wallis:
- Sitten: Avenue de la gare 39
- Visp: Allmei 3
- Monthey: Avenue de la gare 67
Terminvereinbarung:
- Online: www.schweizerpass.ch
- Telefonisch: 027 / 606 06 00
Gebühren im Ausweiszentrum:
Kombiangebot (Pass + ID):- Erwachsene: CHF 148.00 (+ CHF 10.00 Porto)
- Kinder: CHF 68.00 (+ CHF 10.00 Porto)
So erhalten Sie die Rückerstattung:
Werfen Sie einfach die Quittung (auch als Kopie) mit Ihren Personalien in den Briefkasten der Gemeinde.
Rückerstattung beantragen
+Beantragen Sie eine Rückerstattung von der Gemeinde. Bitte laden Sie die relevanten Belege hoch.
Online-Formular
Mutationen
Anmeldung / Zuzug
+Willkommen in Bister! Die Anmeldung muss innerhalb von 14 Tagen nach dem Zuzug erfolgen.
Erforderliche Dokumente:
Schweizer Bürger:
- Heimatschein (Original)
- Gültiger Ausweis (ID oder Pass)
- Familienbüchlein (bei Familien mit Kindern)
- Nachweis der Krankenversicherung
Ausländische Staatsangehörige (zusätzlich):
- Gültiger Ausländerausweis
- Arbeitsvertrag (falls zutreffend)
- Weitere Dokumente je nach Aufenthaltsstatus
Termin: Nur auf Voranmeldung
Ablauf:
- Terminvereinbarung mit der Gemeindeverwaltung
- Persönliche Anmeldung mit allen Dokumenten
- Definitive Registrierung nach Prüfung
Kontakt für Terminvereinbarung:
Siehe Kontaktangaben der Gemeinde
Adressänderung / Korrektur
+Melden Sie uns Ihre neue Adresse oder korrigieren Sie fehlerhafte Angaben. Dieser Service steht sowohl Einwohnern als auch Feriengästen mit Auslandsadresse zur Verfügung.
Online-Formular
Bankverbindung ändern / korrigieren
+Teilen Sie uns Ihre neue oder korrigierte Bankverbindung mit. Diese wird für Rückzahlungen, Vergütungen und andere Überweisungen der Gemeinde verwendet.
Online-Formular
Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen (Ausländer)
+Wichtig: 14-Tage-Frist
Alle ausländischen Staatsangehörigen müssen sich innerhalb von 14 Tagen nach Ankunft bei der Gemeinde anmelden - dies gilt auch bei Vorliegen einer Arbeitsbewilligung.
Zuständigkeiten
Gemeinde Bister:
- Erstanmeldung innert 14 Tagen
- Entgegennahme der Unterlagen für Bewilligungsanträge
- Adressänderungen innerhalb der Gemeinde
Kantonale Behörde (SPM Sitten):
- Ausstellung der eigentlichen Bewilligungen
- Kantonswechsel
- Spezielle Anfragen
Benötigte Dokumente
- Gültiger Pass
- 2 Passfotos
- Arbeitsvertrag
- Mietvertrag
- Krankenversicherungsnachweis
- Je nach Nationalität weitere Dokumente
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Bewilligungstypen und Voraussetzungen:
→ Valais4You Portal → Staatssekretariat für Migration (SEM)
Service de la population et des migrations (SPM)
Avenue de la Gare 39, 1950 Sion
Tel: 027 606 55 50
Personalwesen
Personalblatt (für Mitarbeiter)
+Für neue Mitarbeiter der Gemeinde Bister. Bitte füllen Sie alle Felder vollständig aus.
Personalblatt ausfüllen
Gemeindeverwaltung
Gemeinde BisterKantonsstrasse 50
3983 Bister
E-Mail: [email protected]
Web: www.gemeinde-bister.ch
Tel: +41 27 927 29 40
Öffnungszeiten: Auf Anfrage